DR. MITRENCA - IMPLANTOLOGIE
PRP: Platelet-rech fibrin
Bei der Behandlung von fortgeschrittener Parodontitis spielen regenerative parodontal-chirurgische Maßnahmen eine entscheidende Rolle. Unterstützt von modernsten Techniken und Innovationen, streben wir danach, die Prognose von Zähnen mit vertikalen Defekten und Grad-II-Furkationen zu verbessern.
Was ist parodontale Regeneration?
Unter parodontaler Regeneration verstehen wir die Neubildung von Wurzelzement, alveolärem Knochen und parodontalem Ligament auf einer zuvor erkrankten Wurzeloberfläche. Dieser Prozess kann histologisch nur von einem reparativen langen Saumepithel abgegrenzt werden. Unser Hauptziel ist es, die durch einen parodontal-pathogenen Biofilm verursachte Infektion zu behandeln, Entzündungen zu beseitigen und weitere Attachment- und Knochenverluste zu stoppen oder zu verlangsamen, um letztendlich Zahnverlust zu verhindern.
Warum ist parodontale Regeneration wichtig?
Durch regenerative Therapien können wir klinisch eine Verringerung der Taschensondierungstiefen und eine Abnahme der Sondierungsblutung erreichen. Zusätzlich ermöglichen wir die Wiederherstellung von Verhältnissen, die effektive Mundhygienemaßnahmen unterstützen. Diese Erfolge sind besonders bedeutend, da sie die Lebensqualität unserer Patienten steigern und langfristig die Gesundheit ihres Zahnhalteapparats bewahren.
PRP: Platelet-reiches Fibrin – eine innovative Lösung
In der Welt der Implantologie und Knochenaugmentation gewinnt die Nachfrage stetig an Bedeutung. Es wird geschätzt, dass bei fast der Hälfte der Patienten vor oder beim Setzen eines Implantats Maßnahmen zur Knochenaugmentation erforderlich sind. In den letzten Jahren haben verschiedene Materialien und Wachstumsfaktoren ihren Einsatz gefunden. Doch eine vielversprechende Alternative zu autogenem Knochenmaterial tritt in den Vordergrund – Platelet-reiches Fibrin (PRP), unterstützt durch Hyaluronsäure.
PRP nutzt die körpereigenen Wachstumsfaktoren aus dem Blut des Patienten, um die Knochenbildung zu fördern. Dieser Ansatz minimiert die Risiken von Abstoßungsreaktionen und bietet eine effektive Möglichkeit zur Verbesserung der Regenerationstherapie. Durch die Kombination mit Hyaluronsäure wird die Wirksamkeit der Wachstumsfaktoren über einen längeren Zeitraum erhalten, was zu vielversprechenden Ergebnissen führt.
Was bedeutet PRP „platelet rich plasma" ?
PRP bedeutet „platelet rich plasma“, übersetzt thrombozytenreiches Blutplasma. Bei jeder Art von Verletzung setzt der menschliche Organismus sogenannte Wachstumsfaktoren frei. Wachstumsfaktoren sind Proteine, die bei der Reparation und Regeneration von Geweben eine Schlüsselrolle spielen. Diesen Mechanismus macht sich das PRP-System zunutze.
Bei der PRP-Technik werden aus dem Blut des Patienten die Proteine isoliert, die für die Wundheilung verantwortlich sind. Dazu wird dem Patienten eine kleine Menge Blut aus der Armvene entnommen und in der Zentrifuge in seine Bestandteile gespalten und aufbereitet. Dadurch wird das Wachstumshormon vom Eigenblut separiert und dieses gewonnene Plasma kann, in eine spezielle Applikationsform gebracht, nun überall dort auf- oder eingebracht werden, wo eine schnelle und komplikationslose Wundheilung nötig ist.
Durch den Einsatz körpereigener Wachstumsfaktoren findet eine deutlich schnellere, schwellungsarme und schmerzfreie Wundheilung statt. In ähnlicher Weise beschleunigt erfolgen auch die Knochenheilung und -mineralisation, was eine hohe Stabilität und Langlebigkeit des Zahnimplantates gewährleistet. Es bestehen für den Patienten keine Risiken, da ausschließlich eigenes Blut für den Prozess benötigt und verwendet wird.
Vorteile von PRP
PRP ist vollständig biokompatibel.
Es wird nur das eigene Blut eines Patienten verwendet, daher gibt es keine Risiken und keine Abstoßreaktionen.
Die Herstellung erfolgt in nur etwa 20 Minuten.
Die PRP Therapie beim Zahnarzt verursacht geringe Kosten.
Die Eigenblut-Therapie eignet sich grundsätzlich für alle zahnmedizinischen Eingriffe, die mit offenen Wunden einhergehen.
PRP beschleunigt und verbessert den Prozess der Wundheilung sowie den Gewebeaufbau.
Weichgewebe und Knochen heilen besser.
Das PRP-Verfahren erhöht die Dimensionsstabilität von Knochen.
Die natürliche Regeneration ist für Patienten besonders schonend.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Dr. Marius Mitrenca und unser Team sind spezialisiert auf innovative Techniken in der Implantologie und der regenerativen Parodontalchirurgie. Wir arbeiten eng mit unseren Patienten zusammen, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu entwickeln, die ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Ihre Mundgesundheit und Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um mehr über unsere regenerativen Behandlungsoptionen zu erfahren und den Weg zu einem gesunden, strahlenden Lächeln zu beginnen.
Öffnungszeiten
- Montag: 8:00 -12:00 Uhr, 14:30–18:00 Uhr
- Dienstag: 8:00 -12:00 Uhr, 14:30–18:00 Uhr
- Mittwoch: 8:00 -12:00 Uhr
- Donnerstag: 8:00 -12:00 Uhr, 14:30–18:00 Uhr
- Freitag: 8:00 -12:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen